Was ist eine strategische Kampagne?

Eine strategische Kampagne verfolgt traditionell ein allgemeines geschäftsorientiertes Ziel und/oder Zielpunkt.

Beispiele für strategische Kampagnenziele und -Zielpunkte:

  • Einführung eines neuen Produkts.
  • Erzielung von ca. 20% mehr Website-Traffic im Vergleich zum Vorjahr.
  • Schaffung von Markenbekanntheit bei einer spezifischen Zielgruppe oder bestehenden Kunden.
  • Nutzung neuer kundenorientierter Marketingkanäle (A/B-Tests).
  • Förderung der Kundenbetreuungsfunktion und Reduzierung eingehender Anrufe um ca. 10%.

Es legt die Grundlage fest, um jährliche Ziele und Zielpunkte zu erreichen und erklärt, wie man wichtige Zielgruppen und Audiences angeht.

A strategic campaign traditionally pursues an overall business-oriented goal and/or target.

Downloads

Die Studie von Smartly im Jahr 2023 ergab, dass obwohl die meisten Firmen die kreativen Entwicklungs- und Managementfunktionen automatisiert haben, ein signifikanter Teil der B2C-Unternehmen immer noch auf manuelle Eingriffe angewiesen ist.

Quelle: https://www.smartly.io/

Entdecken Sie die Kraft des Omnichannels mit diesem einfachen, dennoch vollständigen Leitfaden! Machen Sie den ersten Schritt in die Welt der Omnichannel-Strategien, indem Sie Ihre Ziele festlegen, KPIs definieren und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse Ihrer Kunden gewinnen. Jetzt downloaden, um Ihre Omnichannel-Reise anzustoßen!

Beschreiben Sie uns Ihre Bedürfnisse in Ihren eigenen Worten

Kostenfreier Fördermittelcheck
Jetzt Verfügbar!
Nutzen Sie die Chance, Ihre Finanzierungsmöglichkeiten zu maximieren! Wir bieten ab sofort einen kostenfreien Fördermittelcheck an, um Ihnen zu helfen, geeignete Förderprogramme für Ihr Projekt zu identifizieren.

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren! Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Erfolg arbeiten und sehen, wie wir Ihnen helfen können!